Basilika St. Ulrich und Afra - Augsburg
Adresse: Ulrichspl. 19, 86150 Augsburg.
Telefon: 0821345560.
Webseite: ulrichsbasilika.de
Spezialitäten: Katholische Kirche, Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 899 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Basilika St. Ulrich und Afra
⏰ Öffnungszeiten von Basilika St. Ulrich und Afra
- Montag: 07:30–18:45
- Dienstag: 07:30–18:45
- Mittwoch: 07:30–18:45
- Donnerstag: 07:30–18:45
- Freitag: 07:30–18:45
- Samstag: 07:30–18:45
- Sonntag: 07:30–18:45
Die Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg: Ein architektonisches Meisterwerk
Die Basilika St. Ulrich und Afra in Augsburg ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und eine beliebte Touristenattraktion. Sie zeichnet sich durch ihre beeindruckende Architektur, ihre reiche Geschichte und ihre vielfältigen kulturellen Schätze aus. Die Kirche, offiziell als Katholische Kirche bekannt, ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch eine historische Sehenswürdigkeit von internationalem Rang.
Lage und Anfahrt
Die Basilika befindet sich im Herzen von Augsburg, genauer gesagt unter der Adresse Ulrichspl. 19, 86150 Augsburg. Die Anfahrt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto problemlos möglich. Zahlreiche Parkplätze stehen in der Umgebung zur Verfügung. Die Webseite der Basilika, ulrichsbasilika.de, bietet detaillierte Informationen zur Anreise und zu den aktuellen Ãffnungszeiten.
Geschichte und Architektur
Die Basilika St. Ulrich und Afra wurde im 13. Jahrhundert erbaut und im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert und umgestaltet. Der Bau erfolgte im Stil der Spätgotik und ist geprägt von ihren hohen Gewölben, ihren filigranen Skulpturen und ihren farbenprächtigen Glasfenstern. Besonders bemerkenswert ist der Grundriss der Kirche, der eine ungewöhnliche Form aufweist und auf die komplexen Bauvorhaben der jeweiligen Epochen hinweist. Die Kirche ist ein lebendiges Zeugnis der mittelalterlichen Bautechnik und der religiösen Kunst. Die Kirche ist eine beeindruckende Mischung aus verschiedenen Baustilen, die sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt haben.
Besondere Merkmale und Sehenswürdigkeiten
Die Basilika St. Ulrich und Afra bietet Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Neben den beeindruckenden Kirchenbauten gibt es zahlreiche wertvolle Kunstwerke, darunter Gemälde, Skulpturen und Holzschnitzereien. Die Holzschnitzereien, insbesondere die im Inneren der Kirche, sind ein Meisterwerk der Handwerkskunst und zeugen von der groÃen Bedeutung der Dekoration in der mittelalterlichen Kirchenarchitektur. Die Gemälde und Figuren sind ebenfalls von groÃer künstlerischer Qualität und geben einen Einblick in die religiöse und kulturelle Bedeutung der Kirche. Die Rollstuhlgerechter Eingang ermöglicht den barrierefreien Zugang für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, was die Zugänglichkeit der Kirche für alle Besucher erhöht.
Bewertungen und Meinung
Die Basilika St. Ulrich und Afra genieÃt bei den Besuchern eine hohe Popularität. Auf Google My Business gibt es 899 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 4.7/5. Die Bewertungen bestätigen die positiven Eindrücke, die die Kirche auf ihre Besucher hinterlässt. Viele Besucher loben die beeindruckende Architektur, die reiche Kunstsammlung und die ruhige Atmosphäre. Es wird oft hervorgehoben, dass die Kirche ein Ort der Besinnung und des Gebets ist. Ein Besucher kommentierte zutreffend, dass man sich hier Zeit nehmen sollte, um die Schönheit und den Reichtum der Kirche in Ruhe zu genieÃen und sich innezuhalten. Die Kirche ist ein Ort der Besinnung und des Friedens, der einen tiefen Eindruck hinterlässt.
Weitere interessante Daten
Die Basilika St. Ulrich und Afra ist nicht nur ein religiöses Gebäude, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Denkmal. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des historischen Erbes Augsburgs und zieht jährlich tausende von Besuchern aus aller Welt an. Die Kirche spielt auch eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt, indem sie Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen beherbergt. Die Spezialitäten der Kirche sind ihre katholische Bedeutung und ihre historische Bedeutung. Sie bietet eine einzigartige Kombination aus religiöser Verehrung und kulturellem Erbe.