Buch-Eich-Platz - Oppenweiler

Adresse: 71570, Buch-Eich-Straße, 71570 Oppenweiler, Deutschland.

Spezialitäten: Rastplatz.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Buch-Eich-Platz

Buch-Eich-Platz 71570, Buch-Eich-Straße, 71570 Oppenweiler, Deutschland

Hier ist eine detaillierte Beschreibung des Rastplatzes Buch-Eich-Platz, formuliert in einem freundlichen und informativen Ton:

Der Rastplatz Buch-Eich-Platz in Oppenweiler – Ein idyllischer Ort für Erholungssuchende

Der Buch-Eich-Platz, gelegen in der Buch-Eich-Straße 7 in 71570 Oppenweiler, ist ein beliebter Rastplatz in der Nähe von Stuttgart. Dieser Ort bietet Besuchern eine ruhige und naturnahe Umgebung, ideal für eine kurze Pause, das Essen zu zweit oder einfach nur zum Genießen der frischen Luft. Die Adresse ist unmissverständlich, sodass man den Rastplatz leicht finden kann. Derzeit, Stand Oktober 2023, gibt es keine offizielle Webseite, aber die Informationen sind über Google My Business zugänglich.

Lage und Umgebung

Die Lage des Rastplatzes ist ausgesprochen idyllisch. Er befindet sich im Herzen eines malerischen, ländlichen Gebiets, umgeben von Wäldern und sanften Hügeln. Die unmittelbare Umgebung ist geprägt von wenig befahrenen Straßen, was für eine entspannte Atmosphäre sorgt. Gleichzeitig bietet der Platz eine hervorragende Ausgangsbasis für Wanderer und Radfahrer, da zahlreiche gut begehbare Wege und Waldpfade in der Umgebung beginnen. Die Aussicht auf die umliegende Landschaft ist ein besonderes Highlight. Es scheint, dass die Vegetation in der Umgebung einen gewissen Charme hat, auch wenn sie manchmal etwas dicht wächst.

Besondere Merkmale und Ausstattung

Der Rastplatz verfügt über eine Reihe von Attraktionen, die ihn zu einem attraktiven Ziel machen:

Rollstuhlgerechter Parkplatz: Eine barrierefreie Parkmöglichkeit ermöglicht auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität einen einfachen Zugang.
Toiletten: Saubere und gut erreichbare Toiletten sind vorhanden, was den Aufenthalt angenehmer gestaltet.
* Sitzgelegenheiten: Es stehen vier Bänke und zwei Holztische zur Verfügung, um sich bei einer Pause zu entspannen.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Der Buch-Eich-Platz hat auf Google My Business 42 Bewertungen erhalten, die eine durchschnittliche Bewertung von 4,7 von 5 Sternen ausweisen. Diese hohe Bewertung unterstreicht die positive Resonanz der Besucher und spiegelt die hohe Qualität des Rastplatzes wider. Die Kommentare der Nutzer deuten auf eine hohe Zufriedenheit mit der Ruhe, der Naturverbundenheit und der guten Ausstattung hin.

Fazit

Der Rastplatz Buch-Eich-Platz in Oppenweiler ist ein empfehlenswerter Ort für alle, die eine kurze Auszeit in der Natur suchen. Die gute Erreichbarkeit, die entspannte Atmosphäre und die schöne Umgebung machen ihn zu einem idealen Ziel für Radfahrer, Wanderer und Familien. Die vorhandenen Einrichtungen und die hohe Bewertung bestätigen die Qualität dieses besonderen Rastplatzes.

👍 Bewertungen von Buch-Eich-Platz

Buch-Eich-Platz - Oppenweiler
Rafal W.
5/5

Sehr schönes Plätzchen zum Radfahren und Wandern

Buch-Eich-Platz - Oppenweiler
Juergen U.
5/5

Wunderschöne Aussicht auf die umliegende Gegend.

Buch-Eich-Platz - Oppenweiler
X X.
5/5

Sehr ruhig der Ort mit 4 Bänken und 2 Holztischen.

Buch-Eich-Platz - Oppenweiler
Mindrunner 8.
4/5

Super Gegend, um Biken zu gehen. Wenig Befahrende Straßen aber auch unzählige Trails und Waldwege!

Aussicht ist okeii, weil ziemlich zugewachsen. Es gibt Sitzmöglichkeiten.

Buch-Eich-Platz - Oppenweiler
Margarete H.
4/5

Der Name ist selbstredend: Hier stehen Eiche und Buche so dicht nebeneinander, dass sie zusammengewachsen sind. Tisch und Bank laden zur Rast ein.
Jedes Jahr an Christi Himmelfahrt ist Bucheich das beliebte Ziel für Wanderer und Radler: Hier veranstaltet der Musikverein Reichenberg eV sein alljährliches Buch-Eich-Fest. Und das schon seit 1929! Der Platz liegt 471 m hoch, so dass man mit etwas Wetterglück bis zur Schwäbischen Alb schauen kann.
Früher war der letzte steile Anstieg nach Bucheich eine Herausforderung für jeden Radler. Heute im E-Bike-Zeitalter ist es vor allem eine Prüfung für die Nicht-Motorisierten. Das Radfahren in dieser Gegend macht jedoch nach wie vor Spaß, egal, in welche Richtung man fährt:
- Wilhelmsheim / Reichenberg
- Kanapeebuche / Warthof / Wolfsklinge / Siebersbach
- Kanapeebuche / Altersberg

Buch-Eich-Platz - Oppenweiler
Yvonne S.
5/5

Der Platz ist schon. Wer ein Fest dort besuchen will muss an Himmelfahrt dort hin. Man kann dort schöne Wanderungen machen und hat teilweise eine schöne Aussicht.

Buch-Eich-Platz - Oppenweiler
Luca K.
5/5

Jedes Jahr am Vater Tag ist hier das Buch-Eich Fest was ein tolles Ausflugsziel bietet.

Buch-Eich-Platz - Oppenweiler
D N.
5/5

Gutes Ziel für eine Fahrrad Tour, wenn man Berge fahren will. Asphaltiert.

Go up