Gemeindehaus - Evangelische Kirchengemeinde Kohlberg - Kohlberg
Adresse: Hölderlinstraße 4, 72664 Kohlberg.
Telefon: 070253517.
Webseite: ev-kirche-kohlberg.de
Spezialitäten: Kirchengemeinde, Pfarrei, Religiöse Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von Gemeindehaus - Evangelische Kirchengemeinde Kohlberg
Gemeindehaus - Evangelische Kirchengemeinde Kohlberg
Das Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Kohlberg befindet sich an der Adresse Hölderlinstraße 4, 72664 Kohlberg. Es ist ein wichtiger Ort für die lokale Gemeinde und bietet vielfältige Möglichkeiten der Spiritualität und des Zusammenhalts.
Das Gemeindehaus bietet eine vielseitige Palette an Angeboten und Veranstaltungen, die darauf ausgerichtet sind, den Glauben zu teilen und die Gemeinschaft zu stärken. Zu den Spezialitäten zählen nicht nur Gottesdienste und kirchliche Zeremonien, sondern auch kirchliche Bildungsangebote, kirchliche Gruppen und Veranstaltungen für die ganze Familie.
Die Einrichtung ist barrierefrei gestaltet, mit einem rollstuhlgerechten Eingang und einem rollstuhlgerechten Parkplatz, damit alle Besucher uneingeschränkt teilhaben können. Die moderne Architektur des Gemeindehauses verbindet zeitgenössischen Komfort mit dem spirituellen Charakter der Kirchengemeinde Kohlberg.
Nach eigenen Angaben verfügt das Gemeindehaus über eine durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher loben nicht nur die barrierefreie Ausstattung, sondern auch die warmherzige Atmosphäre, die Spiritualität und die vielfältigen Angebote, die für die Stärkung des Glaubens und des Gemeinschaftslebens sorgen.
Bei einer Besichtigung des Gemeindehauses kann man nicht nur einen Einblick in die Spiritualität und das Zusammenleben der Kirchengemeinde erhalten, sondern auch die Möglichkeit haben, selbst Teil dieser Gemeinschaft zu werden und an Gottesdiensten, Bildungsangeboten und Veranstaltungen teilzunehmen.