Haus der Digitalisierung - Tulln an der Donau

Adresse: Konrad-Lorenz-Straße 10, 3430 Tulln an der Donau, Österreich.
Telefon: 504213901.
Webseite: virtuelleshaus.at
Spezialitäten: Technikmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkhausplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 186 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Haus der Digitalisierung

Haus der Digitalisierung Konrad-Lorenz-Straße 10, 3430 Tulln an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Haus der Digitalisierung

  • Montag: 10:00–17:00
  • Dienstag: 13:00–17:00
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: Geschlossen

Haus der Digitalisierung

Das Haus der Digitalisierung in Tulln an der Donau ist eine einzigartige Einrichtung, die die Welt der digitalen Technologien und ihrer Anwendung in verschiedenen Lebensbereichen präsentiert. Mit seiner zentralen Adresse Konrad-Lorenz-Straße 10, 3430 Tulln an der Donau, Österreich, ist es ein bedeutendes touristisches Ziel für Besucher aus der gesamten Region.

Technikmuseum

  • Das Haus der Digitalisierung beherbergt ein spezielles Technikmuseum, das Besuchern die Möglichkeit gibt, sich mit den neuesten Entwicklungen und Innovationen in der digitalen Technologie vertraut zu machen.

Infrastrukturelle Einrichtungen

  • Die Einrichtung verfügt über rollstuhlgerechte Zugänge, Parkplätze und sanitäre Anlagen, damit auch Menschen mit Behinderungen uneingeschränkt Zugang zu den Angeboten des Hauses der Digitalisierung haben.

Dienstleistungen und Einrichtungen

  • Inhouse befindet sich auch ein Café, in dem ein Roboter die Gäste bedient. Darüber hinaus ist das Haus der Digitalisierung kinderfreundlich und bietet kostenlose Parkhausplätze für die Besucher.

Kontaktmöglichkeiten

  • Interessierte können das Haus der Digitalisierung telefonisch unter 504213901 oder per E-Mail kontaktieren. Eine ausführliche Beschreibung der Angebote und Services ist auch auf der offiziellen Webseite virtuelleshaus.at verfügbar.

Bewertungen und Meinungen

Das Haus der Digitalisierung hat sich in den Bewertungen von Gästen als sehr beliebt und interessant erwiesen. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen auf Google My Business hat es bislang 186 Bewertungen erhalten. Besucher sind insbesondere beeindruckt von der Vielfalt der Ausstellungen und der innovativen Technologien, die gezeigt werden.

Empfehlung

Das Haus der Digitalisierung ist ein Muss für alle, die sich mit der digitalen Welt und den vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Technik vertraut machen möchten. Die innovativen Angebote und die umfangreichen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen machen es zu einem attraktiven Ziel für eine Vielzahl von Besuchern. Wir empfehlen daher, das Haus der Digitalisierung in Tulln an der Donau auf Ihrer Liste der Sehenswürdigkeiten zu besuchen und sich selbst ein Bild davon zu machen. Für weitere Informationen und Anfragen steht die Webseite virtuelleshaus.at zur Verfügung.

👍 Bewertungen von Haus der Digitalisierung

Haus der Digitalisierung - Tulln an der Donau
Brunold L.
5/5

Es ist eine neue tolle eventlocation in Tulln
Wer sich ein Museum wie die Ars Electronica in Linz erwartet wird enttäuscht sein. Es ist nur ein großer Raum mit Video Wall und altem Apple PC.
Vielleicht lohnt sich eine Führung.

Mit NÖ-card Eintritt gratis.

Anreise bis Tulln Bahnhof. Dann entweder 1 km zu Fuß gehen, Nextbike Fahrrad ausborgen oder mit dem LISA - Taxi hinfahren (mit klimaticket gratis).

Es gibt auch ein caffe wo ein Roboter serviert.

Schnelles gratis wifi

Haus der Digitalisierung - Tulln an der Donau
Travel A. D.
5/5

Sehr schöner Campus. Modern und funktional gelöst. Die Infrastruktur ist durchdacht und sehr angenehm zum Arbeiten. Auch ein innovativer Ausstellungsraum im Erdgeschoss vorhanden. Aktuelle und informative Ausstellungen. Kantine und Parkgarage sind vorhanden.

Haus der Digitalisierung - Tulln an der Donau
Roman L.
5/5

Das Haus der Digitalisierung ist definitiv einmal einen Besuch wert. Die großen animierten Wände und Decken sind wirklich beeindruckend. Ebenso kann man in den verschiedenen Stationen interessante Informationen sammeln. Wir waren mit der NÖ Card dort, wo der Eintritt und das Parken in einem Parkhaus, das etwa ca.150 Meter entfernt ist, inkludiert sind.

Haus der Digitalisierung - Tulln an der Donau
Son B.
3/5

Nach dem Namen erwartet man eine größere Ausstellung, aber auch der eine Raum war mit seinen interaktiven Stationen interessant. Die visuellen Effekte und die Beschallung waren am Anfang eher verwirrend und ließen ein Schwindelgefühl aufkommen. So bemerkten wir auch erst beim Verlassen der Ausstellung, dass es einen Audioguide gegeben hätte. Ein geschichtlicher Einblick in die Entwicklung fehlte mir, oder ich habe ihn ob der Reizüberflutung nicht entdeckt. Erst als wir wieder beim Parkhaus waren, bemerkten wir, dass man die Parkkarte beim Empfang im Foyer entwerten lassen muss. Das fand ich krass, denn nicht jeder hat Spaß daran, noch mal schnell zwei-/dreihundert Meter hin und her zu laufen. Aber wenigstens war das Parken gratis. Ebenso der Eintritt, weil wir keine Führung hatten. Wir hätten uns abschließend gerne noch zu einem Kaffee hingesetzt, aber die "Gastronomie" ist am Wochenende geschlossen.
Alles in allem eher ein Naja- als ein Aha-Erlebnis.

Haus der Digitalisierung - Tulln an der Donau
Karl B.
5/5

Einmalige Führung, die junge Frau gab Ihr bestes, Erklärung auch für ältere Semester sehr verständlich erklärt, herzlichen Dank dafür. Wir kommen wieder und freuen uns schon auf die nächste Sonderausstellung!

Haus der Digitalisierung - Tulln an der Donau
Sascha B.
5/5

Vom kostenlos reservierten Parkplatz im Parkhaus zur Ausstellung in 2min Gehweg. Das Gebäude beeindruckt schon von außen. Der Showroom ist groß und und hat in der Ausstellung 2023 "Mensch + Maschine" 6 Stationen umfasst, welche durch eine mediale fast 360° umfassende beeindruckend stimmungsvolle Video und Ton Kulisse umrahmt wurden. Leider war bei einer Station mit iPads für AR über ein Stadtmodell nur 1 von 3 nutzbar. Allerdings war aufgrund der vorher notwendigen Reservierung die Ausstellung nicht überfüllt und daher dennoch komfortabel genießbar. Wir haben bereits Familie und Freunden dieses Erlebnis weiterempfohlen.

Haus der Digitalisierung - Tulln an der Donau
Bernhard P.
5/5

Kann nur jedem das Haus der Digitalisierung empfehlen! Das KI-Event war sehr spannend und interessant inkl. der 360 Grad Wall war es umso beeindruckender… ein Besuch im Haus der Digitalisierung, ist ein Muss für alle KMU‘s . LG

Haus der Digitalisierung - Tulln an der Donau
Michael S. (.
5/5

Man muss halt wissen, was man hier bekommt. Ja, es ist nur ein Raum. Ja, auch der Chatbot, der ausgestellt ist, ist hart veraltet. Aber es ist sehr nett aufbereitet und man kann hier schon mal als Abstecher eine Stunde oder so verbringen.

Go up