Museum für Glaskunst Lauscha - Lauscha
Adresse: Str. des Friedens 46, 98724 Lauscha, Deutschland.
Telefon: 3670220724.
Webseite: glasmuseum-lauscha.de
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Restaurant, WC, Kinderfreundlich, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1215 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Museum für Glaskunst Lauscha
⏰ Öffnungszeiten von Museum für Glaskunst Lauscha
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Museum für Glaskunst Lauscha: Ein Besuch der Glaskunst in Thüringen
Das Museum für Glaskunst Lauscha, gelegen an der Adresse Str. des Friedens 46, 98724 Lauscha, Deutschland, ist eine unverzichtbare Sehenswürdigkeit für Kunstliebhaber und Gläserkunst-Enthusiasten. Mit einer Auswahl von exquisitem Glaswerk aus den letzten Jahrzehnten ist dieses Museum nicht nur ein kulturelles Zentrum, sondern auch ein Ort der Inspiration. Die Telefonnummer, falls Sie Fragen haben oder Reservierungen vornehmen möchten, lautet 3670220724. Besuchen Sie die Webseite glasmuseum-lauscha.de, um sich vorab über die Ausstellungen und Veranstaltungen zu informieren.
Besondere Merkmale und Daten:
- Spezialitäten: Dieses Museum und Sehenswürdigkeit präsentiert eine beeindruckende Sammlung von Glasarbeiten, die sowohl historisch als auch modern sind.
- Barrierefreiheit: Das Museum ist sehr kinderfreundlich und bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, einen rollstuhlgerechten Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Dies macht es für alle Besucher zugänglich.
- Komfort: Zusätzlich gibt es ein Restaurant und ausreichend kostenlose Parkplätze für die Besucher.
- Zugänglichkeit: Die Einrichtungen sind speziell für Menschen mit Behinderungen konzipiert, was das Museum zu einem vorbildlichen Ort macht.
Informationen für Besucher:
- Adresse: Achten Sie darauf, die korrekte Adresse zu verwenden, um den Ort unkompliziert zu erreichen.
- Telefon: Für detaillierte Informationen oder Reservierungen, nutzen Sie die angegebene Telefonnummer.
- Website: Die Webseite bietet umfassende Informationen zu aktuellen Ausstellungen, Öffnungszeiten und weiteren Aktivitäten.
- Öffnungszeiten: Obwohl diese variieren können, empfiehlt es sich, vor dem Besuch die offizielle Website zu überprüfen.
- Kosten: Die Eintrittsgebühren sollten auf der Webseite nachgeschlagen werden können.
Bewertungen und Durchschnittliche Meinung:
Das Museum für Glaskunst Lauscha genießt eine hervorragende Bewertung mit insgesamt 1215 Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung liegt bei einer sehr positiven 4.5/5. Dies spricht für die Qualität der Ausstellungen, die Expertise des Personals und die allgemeine Zufriedenheit der Besucher.
Fazit:
Ein Besuch im Museum für Glaskunst Lauscha ist nicht nur eine Reise in die Welt der Glaskunst, sondern auch ein erholsamer Tag in einem barrierefreien Umfeld. Mit seinen umfangreichen Sammlungen, familienfreundlichen Angeboten und guter Zugänglichkeit ist es ein Muss für jeden, der die Schönheit und Vielfalt des Glases schätzt. Die positive Bewertung und die barrierefreien Einrichtungen machen es zu einem idealen Ziel für Familien, Kunstinteressierte und alle, die einen besonderen kulturellen Erlebnisaufgang suchen.