Skulpturenpark Kramsach Tirol - Mariatal
Adresse: Wittberg 104, 6233 Mariatal, Österreich.
Webseite: aloisschild.at
Spezialitäten: Museum für moderne Kunst.
Andere interessante Daten: Restaurant, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von Skulpturenpark Kramsach Tirol
Der Skulpturenpark Kramsach â Ein einzigartiges Kunstjuwel in Tirol
Der Skulpturenpark Kramsach in Mariatal, Tirol, ist ein faszinierendes Freilichtmuseum für moderne Kunst, das Besucher aus aller Welt in seinen Bann zieht. Er präsentiert Werke des renommierten Künstlers Alois Schild und bietet eine auÃergewöhnliche Möglichkeit, sich mit zeitgenössischer Skulptur auseinanderzusetzen. Die Anlage befindet sich idyllisch am Ufer der Ache und lädt zu einem entspannten Spaziergang durch die beeindruckende Kunstlandschaft ein. Ein Besuch lohnt sich, besonders für Kunstinteressierte und alle, die einen inspirierenden Ausflug in die Natur suchen. Die Spezialitäten des Parks liegen eindeutig in der Darstellung von Kunstwerken, die zum Nachdenken anregen und die Fantasie des Betrachters herausfordern. Die Andere interessante Daten â wie das anliegende Restaurant und die kinderfreundliche Umgebung â machen den Park zu einem idealen Ziel für Familien und Gruppen.
Lage und Erreichbarkeit
Der Skulpturenpark Kramsach befindet sich in der Adresse: Wittberg 104, 6233 Mariatal, Ãsterreich. Die strategische Lage am Flusslauf der Ache ermöglicht einen einfachen Zugang mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Mariatal ist ein charmantes Städtchen in der Nähe von Innsbruck, das sich durch seine malerische Umgebung und seine reiche Geschichte auszeichnet. Die Anbindung an das Verkehrsnetz ist gut, sodass der Park problemlos von verschiedenen Richtungen erreichbar ist. Parkplätze stehen vor Ort kostenlos zur Verfügung, was den Besuch noch komfortabler gestaltet.
Die Kunst von Alois Schild
Alois Schild ist der Schöpfer und Initiator des Skulpturenparks. Seine Werke, die sich hauptsächlich auf abstrakte und figurative Skulpturen konzentrieren, spiegeln eine tiefe Auseinandersetzung mit menschlichen Emotionen, Natur und gesellschaftlichen Themen wider. Die Skulpturen sind nicht immer offensichtlich oder leicht zu interpretieren, was den Betrachter dazu anregt, sich aktiv mit den Werken auseinanderzusetzen und seine eigene Vorstellungskraft einzusetzen. Schilds Kunst ist geprägt von einer starken emotionalen Tiefe und einer einzigartigen Ausdruckskraft. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen, dass viele Besucher die Werke von Alois Schild als besonders interessant und herausfordernd empfinden. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,2 von 5 Sternen â ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität der Kunst und die positive Atmosphäre im Park.
Besondere Merkmale und Angebote
- Freilichtmuseum: Der Skulpturenpark ist ein Freilichtmuseum, in dem die Skulpturen naturgemäà im AuÃenbereich platziert sind. Dies schafft eine besonders stimmungsvolle Atmosphäre und ermöglicht es den Besuchern, die Werke in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben.
- Abstrakte und figurative Skulpturen: Die Sammlung umfasst sowohl abstrakte als auch figurative Skulpturen, die unterschiedliche künstlerische Stile und Techniken repräsentieren.
- Themenbezogene Ausstellungen: Gelegentlich werden thematische Ausstellungen veranstaltet, die sich mit spezifischen Aspekten der Kunst oder der Natur auseinandersetzen.
- Restaurant: Vor Ort befindet sich ein Restaurant, das den Besuchern eine willkommene Gelegenheit bietet, sich zu stärken und die Umgebung zu genieÃen.
- Kinderfreundlich: Der Skulpturenpark ist ein kinderfreundlicher Ort, der jüngere Besucher mit seinen vielen verschiedenen Skulpturen und seiner natürlichen Umgebung begeistert.
Weitere Informationen
Die Webseite: aloisschild.at bietet umfassende Informationen über den Skulpturenpark, einschlieÃlich der aktuellen Ausstellungen, Ãffnungszeiten und Eintrittspreise. Es ist ratsam, die Webseite vor dem Besuch zu konsultieren, um sich über eventuelle Ãnderungen oder Sonderveranstaltungen zu informieren. Es liegen keine Telefonnummern vor. Der Park ist ein beliebtes Ausflugsziel und wird daher besonders an Wochenenden und Feiertagen stark frequentiert. Es empfiehlt sich, frühzeitig zu kommen, um genügend Zeit für die Erkundung des Parks zu haben. Die Bewertungen zeigen, dass viele Besucher die Möglichkeit schätzen, sich in der Ruhe des Parks der Kunst zu widmen, während gleichzeitig die Nähe zur Natur genossen werden kann.