Stadtbücherei Leonberg - Leonberg

Adresse: Liststraße 19, 71229 Leonberg, Deutschland.
Telefon: 71529901456.
Webseite: stadtbuecherei.leonberg.de
Spezialitäten: Öffentliche Bücherei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 39 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Stadtbücherei Leonberg

Stadtbücherei Leonberg Liststraße 19, 71229 Leonberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Stadtbücherei Leonberg

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 10:00–19:00
  • Freitag: 10:00–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Über die Stadtbücherei Leonberg

Die Stadtbücherei Leonberg befindet sich an der Liststraße 19, 71229 Leonberg, Deutschland. Diese wichtige Einrichtung ist nicht nur ein Ort zum Entdecken von Büchern, sondern auch ein zentraler Treffpunkt für die Gemeinschaft. Mit einer Telefonnummer: 71529901456 ist es einfach, direkt mit dem Bibliothekspersonal in Kontakt zu treten.

Website: stadtbuecherei.leonberg.de
Spezialitäten: Öffentliche Bücherei
Andere interessante Daten: - Rollstuhlgerechter Eingang
- Rollstuhlgerechter Parkplatz
Bewertungen: Die Stadtbücherei Leonberg hat 39 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1/5.

Besondere Merkmale:
Die Stadtbücherei Leonberg ist bekannt für ihre umfangreiche Sammlung an Büchern und Medien, die für alle Altersgruppen geeignet sind. Besonders hervorzuheben sind die Öffentliche Bücherei, die allen Bürgern offensteht und somit ein wertvolles Angebot für die Gemeinschaft darstellt. Die Einrichtung legt Wert auf Barrierefreiheit und bietet sowohl einen rollstuhlgerechten Eingang als auch einen passenden Parkplatz, was sie für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich macht.

Weitere Informationen:
Besucher, die sich vorab über das Angebot informieren möchten, können die Website: stadtbuecherei.leonberg.de besuchen. Dort finden sie Informationen über Öffnungszeiten, Veranstaltungen und die verschiedenen Dienste, die die Bibliothek anbietet. Es lohnt sich auch, die Google My Business Bewertungen durchzulesen, um einen Eindruck von der Zufriedenheit der Kunden zu bekommen.

Empfehlung:
Für alle, die nach einer zuverlässigen und gut ausgestatteten Bibliothek in der Nähe suchen, ist die Stadtbücherei Leonberg definitiv einen Besuch wert. Die Kombination aus einer großartigen Auswahl an Büchern, barrierefreiem Zugang und freundlichem Personal macht sie zu einem unverzichtbaren Ort für Lesefreunde aller Art. Kontaktieren Sie sie am besten direkt über ihre Website, um sich über aktuelle Angebote oder Veranstaltungen zu informieren oder um Hilfe bei der Ausleihe zu erhalten. Die freundlichen Mitarbeiter vor Ort werden Ihnen sicherlich einen angenehmen Aufenthalt garantieren.

Bitte beachten Sie, dass die Informationen derzeit auf Deutsch verfügbar sind und basieren auf den bereitgestellten Daten. Für aktuelle Änderungen oder zusätzliche Dienstleistungen empfehle ich immer eine Überprüfung der offiziellen Website oder eine direkte Kontaktaufnahme.

👍 Bewertungen von Stadtbücherei Leonberg

Stadtbücherei Leonberg - Leonberg
Sarah
5/5

Selbst war ich bereits als Schulkind Anfang der 90er Jahre hier. Jetzt, wo ich Mama bin, habe ich für meinen 5 Jährigen einen (kostenlosen) Ausweis erstellen lassen, da er Bücher sehr mag und die Auswahl für Kinder einfach super ist.

Zu Hause platzt das Regal der gekauften Bücher schon aus allen Nähten, daher ist Ausleihen ein toller Kompromiss, um ggf. auch Bücher für die engere Auswahl der Eigenanschaffung, zu finden.

Mittlerweile können die Kinder sogar Tonie und Edurino Figuren auswählen! So hat man zusätzlich auch die Möglichkeit, eine der Figuren vor der (doch recht teuren Neuanschaffung) ausgiebig zu testen. Die ein oder andere Figur hat so zu uns nach Hause gefunden, ohne, dass sie nur rumsteht, weil es doch nicht wirklich gefällt.

Ansonsten gibt es auch Brettspiele und Kartenspiele für Kinder verschiedener Altersgruppen. Bereits für die Jüngsten ist schon etwas vorbei bis hin für Teens.
Etwas herausfordernd ist es zwar, alles vor dem Ausleihen abzuzählen (wir nehmen dann meistens "übersichtliche" Spiele mit, außer, wir wollen ein Spiel jetzt wirklich konkret kennenlernen), da nur so sichergestellt werden kann, dass auch zum Ausleihen nichts fehlt. Es ist ja auch möglich vor Ort ein Spiel anzuschauen und auszuprobieren und hier kann leicht mal etwas verloren gehen, wenn z.B. eine Figur beim Einpacken unter ein Regal kullert.

Mit dem Personal habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Meinem Sohn wurde direkt geholfen, wenn er etwas nicht finden konnte oder Fragen hatte.
Sogar, als wir, weil es freitags nach dem Kindergarten einmal einfach zu knapp war, erst Samstagmorgen kamen, gab es wegen fehlender Verlängerung keine Probleme (ich hatte extra zuvor noch angerufen, und die Situation erklärt und war dankbar für das nette Entgegenkommen).

Die Auswahl der Bücher für junge Kinder, über Kindergartenkinder und die Vorschule ist super. Ich kann jedem empfehlen, hier einen Ausweis für das Kind ausstellen zu lassen, denn das gemeinsame Vorlesen aus einem Buch ist pädagogisch sehr wertvoll und scheint in manchen Familien gefühlt mehr und mehr verloren zu gehen.

Was die Gebührt über eine Onlinevormerkung angeht, darüber hatte ich leider anfangs nichts gefunden bzw. wurde nicht persönlich informiert, als der Ausweis ausgestellt wurde. Daran habe ich selber in dem Moment auch gar nicht gedacht, da dieses Thema mit der "Onlinebücherei" auch für mich etwas völlig neues war. Aber es wird eben dafür, dass Figuren, Spiele oder Bücher reserviert werden, eine kleine Gebühr erhoben, die dann in Bar bei Abholung zu bezahlen ist (da wir mehrere Figuren hatten, war es dann ja... 😉 )

Ein WC ist im UG verfügbar, der Schlüssel kann an der Theke entnommen werden.

Parkplätze sind meiner Meinung nach mehr als ausreichend vorhanden.

Zum "Stöbern" können kleine Körbe innen ausgeliehen werden.

Am Eingang ist direkt der Bereich für kleine/jüngere Kinder, dann ist hinten auch ein wenig ruhiger. Es gibt ein Spielzelt und kleine Sitzgruppen für die Kinder, um Bücher eigenständig anzuschauen.
Ja, wenn mal viele Kinder da sind, kann es ein klein wenig "lauter" sein (wenn die Kinder über ein Buch reden oder etwas zeigen wollen), doch selbst dann habe ich es nie als wirklich störenden Pegel empfunden. Wer sich vorn ans Fenster setzt, um zu lesen, ist dann selber Schuld, wenn er sich gestört fühlt, da man auch etwas nach hinten ausweichen kann. Aber ja, am Ende des Tages ist es nicht in einen "echten" Lese/Ruhebereich aufgeteilt, wie man es vielleicht von anderen Büchereien kennt. Aber größere Büchereien haben auch oft eine abgetrennte Abteilung für Kinder, vielleicht wird es deshalb anders empfunden.

Stadtbücherei Leonberg - Leonberg
Sabse13
2/5

Tolle Bücherei mit super viel Auswahl allerdings sind manche Mitarbeiter dort unglaublich unfreundlich. Mein Sohn hat etwas ausgeliehen und die Tochter wollte es danach auch ausleihen. Das wurde von der Mitarbeiterin sehr schroff abgelehnt. Der Umgangston war unterirdisch - so geht man nicht mit Kindern um und es ist für mich absolut unverständlich und eine Erklärung gab es auch nicht dazu.

Stadtbücherei Leonberg - Leonberg
Vana A.
5/5

Übersichtlich und großes Angebot für Kinder.
Die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit.
Auch das Onlineangebot ist sehr gut.

Die Bücherei ist sehr beliebt bei Kindern, daher ist der Lautstärkepegel nicht vergleichbar mit einer Universitätsbibliothek - hier ist das Klientel auch anders. Allerdings ist es nicht so gravierend, wie manche beschreiben. Die Kinder reden eben in einer normalen Laustärke bzw. flüstern etwas lauter.
Man kann sich problemlos etwas weiter weg vom Kleinkinderbereich setzen und in Ruhe ein Buch lesen.

Wer in absoluter Ruhe lernen möchte, sollte daher in die Bibliothek nach Stuttgart gehen.

Stadtbücherei Leonberg - Leonberg
Annika Z.
1/5

Die Angestellten sind an Überheblichkeit nicht mehr zu übertreffen, anstatt mir flüsternd herablassend Lügenmärchen zu erzählen, sollen sie einfach ihre Arbeit machen. Ich zahle für eure Renten nicht mehr, versprochen.

Stadtbücherei Leonberg - Leonberg
Marek T.
5/5

Recht gute Auswahl an Büchern, Zeitschriften und anderen Medien. Nicht nur vor Ort sondern auch online.
Es gibt sogar Konsolenspiele. Eine
Toilette gibt es im Untergeschoss.
Ausgesonderte Bücher und Medien können gegen eine Spende erworben werden. Es ist möglich, vor Ort Schach zu spielen und dafür Spielfiguren zu bekommen.
Nicht jeden Samstag geöffnet.

Stadtbücherei Leonberg - Leonberg
C. R.
1/5

Bücherei ist wie überall ein toller Ort. Das Personal ist leider überdurchschnittlich unfreundlich:
- Wenn man Fragen zu Büchern hat, wird man auf den Online-Katalog verwiesen. Warum darf man nicht vor Ort fragen, wo doch die vermeintlichen Experten sind?
- Bei der Ausleihe von Büchern, Kontrolle Ausweis bei Corona-Vorgaben etc. wird nicht freundlich und wertschätzenden kommuniziert. Der Ton ist unangebracht und unverschämt.
- Keine Rücksicht auf kleine Kinder, wenn sie mal lauter sind oder husten

Wenn es eine Alternative gäbe, würde ich sofort woanders hingehen.

Stadtbücherei Leonberg - Leonberg
N. R.
1/5

Für eine Bücherei viel zu laut! Ich lese für gewöhnlich liebe in aller Stille und nicht wenn Kleinkinder in der Spielabteilung wie am Spieß schreien.
Wären die Abteilungen wenigstens abgetrennt aber zum ruhigen lernen oder lesen ist das absolut der falsche Ort, auch wenn sie hier Tische und Stühle zum hinsetzten hingestellt haben.

Stadtbücherei Leonberg - Leonberg
wannesa
2/5

Als Abiturient am Wochenende der Horror. Manche Mütter verwechseln die Bücherei mit einem Spielplatz. Es gibt keine getrennten Räume zum ruhigen Lesen und die Leute nehmen überhaupt keine Rücksicht aufeinander. Es wird lautstark geredet und mit DvDs geklappert. Selten ein ruhiges Plätzchen zum lesen oder lernen.

Go up