Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM - Tulln an der Donau

Adresse: Marc-Aurel-Park 1 B, 3430 Tulln an der Donau, Österreich.
Telefon: 2272690189.
Webseite: tulln.at
Spezialitäten: Archäologisches Museum.
Andere interessante Daten: Live-Veranstaltungen, Rollstuhlgerechter Eingang, Induktive Höranlage, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, WC, WLAN, WLAN, Restaurant, Familienfreundlich, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 140 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM

Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM Marc-Aurel-Park 1 B, 3430 Tulln an der Donau, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 10:00–17:00
  • Donnerstag: 10:00–17:00
  • Freitag: 10:00–17:00
  • Samstag: 10:00–17:00
  • Sonntag: 10:00–17:00

Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM, formell und präzise formuliert, wie gewünscht:

Das Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM: Ein faszinierender Einblick in die römische Vergangenheit

Das Stadtmuseum Tulln, auch bekannt als RÖMERMUSEUM, ist ein archäologisches Museum, das die reiche Geschichte Tullns und insbesondere die römische Besiedlung der Region hervorhebt. Es ist ein lohnenswertes Ziel für Geschichtsinteressierte und alle, die mehr über die frühe Geschichte Österreichs erfahren möchten.

Lage und Kontaktinformationen

Das Museum befindet sich in einer zentralen Lage in Tulln an der Donau. Die Adresse lautet: Marc-Aurel-Park 1 B, 3430 Tulln an der Donau, Österreich. Für eine schnelle Kontaktaufnahme steht Ihnen die Telefonnummer 2272690189 zur Verfügung. Zusätzlich können Sie die detaillierten Informationen und aktuellen Veranstaltungen auf der offiziellen Webseite finden: tulln.at.

Spezialitäten und Besondere Merkmale

Das RÖMERMUSEUM ist primär ein archäologisches Museum und bietet eine beeindruckende Sammlung von Fundstücken aus der römischen Zeit. Die Ausstellungen sind sorgfältig zusammengestellt und vermitteln auf anschauliche Weise das Leben, die Kultur und die Handwerkskunst der Römer in Tulln und Umgebung. Besonders hervorzuheben ist die Detailtiefe, mit der die Exponate präsentiert werden, die einen tiefen Einblick in die damaligen Lebensbedingungen, militärischen Fähigkeiten und künstlerischen Traditionen ermöglichen.

Weitere interessante Daten und Services

Das Museum legt großen Wert auf Barrierefreiheit und bietet eine inklusive Erfahrung für alle Besucher. Zu den angebotenen Services gehören:

Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
Rollstuhlgerechtes WC
Induktive Höranlage für sehbehinderte Besucher
WLAN zur freien Nutzung
Ein Restaurant für eine kleine Pause
Die Einrichtung des Museums ist familienfreundlich und richtet sich auch an jüngere Besucher.

Bewertungen und Besucherfeedback

Das Stadtmuseum Tulln genießt eine hohe Reputation und erhält regelmäßig positive Rückmeldungen von Besuchern. Auf Google My Business gibt es aktuell 140 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen. Diese Bewertungen spiegeln ein breites Lob wider – von der informativen und anschaulichen Präsentation der Exponate bis hin zur freundlichen Atmosphäre und der hohen Qualität der Karten und Grafiken. Viele Besucher betonen, dass das Museum besonders für Kinder und Jugendliche als idealer Einstieg in die Römerzeit dient. Die überschaubare Größe des Museums ermöglicht eine entspannte Erkundung der Ausstellungen, während die vielfältigen Themenbereiche für jeden etwas bieten.

Fazit und Empfehlung

Das Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM ist ein Muss für alle, die sich für die römische Geschichte und die lokale Kultur interessieren. Die Kombination aus spannenden Exponaten, barrierefreiem Zugang und freundlicher Atmosphäre macht es zu einem unvergesslichen Besuch. Wir empfehlen Ihnen, die Website unter tulln.at zu besuchen, um sich über aktuelle Veranstaltungen, Öffnungszeiten und weitere Details zu informieren. Gerne können Sie dort auch Kontakt aufnehmen, um weitere Fragen zu klären oder eine Führung zu vereinbaren. Wir sind davon überzeugt, dass Ihnen der Besuch des RÖMERMUSEUMS eine bereichernde und informative Erfahrung bereiten wird

👍 Bewertungen von Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM

Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM - Tulln an der Donau
R. M.
5/5

Ein nettes, kleines Museum.... sehenswert für Jung und Alt. Man erfährt sehr viel Wissenswertes über das Leben der Römer.
Die ausgestellten Exponate sind interessant. Es ist erstaunlich, wie "raffiniert" man handwerklich und kriegerisch damals war.

Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM - Tulln an der Donau
Karl H. H.
4/5

Ein höchst interessantes überschaubares Museum der Stadt Tulln, das einem die früheste Geschichte - Besiedelung der Römer - näher bringt.

Reinschauen bringt´s.

Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM - Tulln an der Donau
V. G.
5/5

Nettes Museum. Tolle Karten und Graphiken. Für Kinder/Jugendliche als Einstieg in die Römerzeit gut aufbereitet.

Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM - Tulln an der Donau
Gustav G.
5/5

Höchst interessante Ausstellung hauptsächlich über die römische Provinz Noricum, vorwiegend über das militärische und zivile Leben im Lager Comagena und andere Kastelle im Tullner Raum. Zurecht wurde das Museum bereits mehrfach mit dem Museumsgütesiegel ausgezeichnet.

Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM - Tulln an der Donau
Petra M.
5/5

Eine schöne Ausstellung mit interessanten Erklärungen
Kann dank der Rätsel Rally und dem Virtuleum gut mit einem Spaziergang verknüpft werden

Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM - Tulln an der Donau
Karl B.
5/5

Ein Ort der Geschichte aus dieser Region mit interessant neuen Einblicken der Stadt Tulln und der App ,,VIRTULLEUM", eine wunderbare Sache die Stadt im neuen Blickwinkel zu sehen. Dieses Museum sollte man besuchen um eine Zeitreise in die Vergangenheit zu machen.

Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM - Tulln an der Donau
Andrea B.
5/5

sehe gut gelungen! komne gerne wieder

Stadtmuseum Tulln RÖMERMUSEUM - Tulln an der Donau
Karl B.
5/5

Sehr Geschichtsträchtig dieses Museum und man erfährt sehr viel wichtiges über das Leben der Römer in der Region um Tulln.

Go up