Standesamt im Haus zum Sonneborn - Erfurt

Adresse: Große Arche 6, 99084 Erfurt, Deutschland.
Telefon: 3616557651.
Webseite: erfurt.de
Spezialitäten: Standesamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 82 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Standesamt im Haus zum Sonneborn

Standesamt im Haus zum Sonneborn Große Arche 6, 99084 Erfurt, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Standesamt im Haus zum Sonneborn

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: 09:00–12:30, 14:00–18:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 09:00–12:30, 14:00–16:00
  • Freitag: 09:00–12:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Informationen über das Standesamt im Haus zum Sonneborn

Das Standesamt im Haus zum Sonneborn, welches sich in der Große Arche 6, 99084 Erfurt, Deutschland befindet, ist nicht nur ein wichtiger Ort für die Eheschließungen, sondern auch bekannt für seinen herzlichen Empfang und professionellen Service. Mit der Telefonnummer 3616557651 ist es einfach zu erreichen.

Spezialitäten

Ein besonderes Merkmal dieses Standesamts ist seine Spezialität: Standesamt. Obwohl dies vielleicht nicht die typischste Beschreibung ist, deutet es darauf hin, dass das Haus zum Sonneborn sich auf die Durchführung von Eheschließungen spezialisiert hat und möglicherweise einen einzigartigen oder besonders angenehmen Service bietet.

Weitere interessante Daten

  • Barrierefreiheit: Das Standesamt verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang, was für Gäste mit eingeschränkter Mobilität besonders wichtig ist.
  • Die Adresse: Adresse: Große Arche 6, 99084 Erfurt, Deutschland ist leicht zu finden und bietet einen ruhigen Rahmen für die wichtigen Zeremonien.

Online-Informationen

Für weitere Informationen und um die Dienstleistungen direkt zu überprüfen, kann man die offizielle Webseite besuchen. Hier findet man auch Kontaktmöglichkeiten und möglicherweise auch Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen.

Bewertungen und Meinungen

Das Standesamt im Haus zum Sonneborn erhält durchschnittlich 3,6 von 5 Sternen bei 82 Bewertungen auf Google My Business. Die allgemeine Stimmung scheint positiv zu sein, mit vielen Anmerkungen über die freundliche und gastfreundliche Atmosphäre. Einige Gäste empfehlen sogar, dass Personen, die in Deutschland keine Heiratsgenehmigung erhalten haben, hier die Möglichkeit haben könnten, ihre Liebe auf ihre eigene Art zu feiern – eine durchaus romantische Idee

Empfehlungen für Interessenten

  • Besuchen Sie das Standesamt im Vorausch, um sich über die Prozeduren zu informieren.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, um sich von der freundlichen und professionellen Atmosphäre überzeugen zu lassen.
  • Für Rollstuhlnutzer ist der barrierefreie Eingang ein wichtiger Pluspunkt.

Dieses Standesamt bietet mehr als nur den notwendigen Service für Eheschließungen; es verspricht eine angenehme und persönliche Erfahrung. Die positiven Bewertungen unterstreichen die gute Arbeitsatmosphäre und die Bemühungen des Personals, Besucher zu begeistern. Ob Sie selbst heiraten oder nur Interesse an einer Besichtigung haben, das Standesamt im Haus zum Sonneborn ist definitiv einen Besuch wert.

👍 Bewertungen von Standesamt im Haus zum Sonneborn

Standesamt im Haus zum Sonneborn - Erfurt
Eva B.
5/5

Die Leute da, einfach top!
Ich kann hier so einige negative Rezensionen garnicht nachvollziehen.
Wir wurden freundlich empfangen, hatten viel Spaß mit den Mitarbeiterinnen, nicht eine unfreundlich, eher im Gegenteil.
Mein jetziger Mann und ich denken das so einige Leute hier mal an sich selbst arbeiten sollten, und denen den Deutschland zum heiraten nicht gefällt... heiratet doch einfach zu Hause!

Standesamt im Haus zum Sonneborn - Erfurt
Florian S.
5/5

Wir haben am 23.05.2024 im Standesamt geheiratet und könnten nicht zufriedener sein. Die Vorbereitung wurde uns ausführlich und sehr freundlich erklärt, sodass wir uns von Anfang an gut aufgehoben fühlten. Am Tag der Hochzeit wurden wir herzlich empfangen und über jeden Schritt genau aufgeklärt. Besonders beeindruckt hat uns die Standesbeamtin, die eine wunderschöne Rede gehalten und dabei persönliche Elemente einfließen lassen hat. Dank des großartigen Service des Standesamtes war unser Hochzeitstag für uns und unsere Gäste ein unvergesslicher und wundervoller Tag. Vielen Dank an das gesamte Team!

Standesamt im Haus zum Sonneborn - Erfurt
Lilli H.
5/5

Wir haben heute geheiratet.
Frau Peter ist eine sehr freundliche, höfliche und zuvorkommende Persönlichkeit. Wir haben uns bei ihr sofort wohlgefühlt und freuten uns sehr darüber, dass sie uns getraut hat. Es war einfach nur Perfekt! Von vorne bis hinten und dafür werden wir für immer vom ganzen Herzen dankbar sein!
P.S.: Danke auch für das Warten und das dies möglich war. Das war sehr wertvoll für mich!

Liebe Grüße
WS

Standesamt im Haus zum Sonneborn - Erfurt
Anja K.
5/5

Vielen Dank für die schöne Trauung an Frau P.! Alles war perfekt organisiert und sehr liebevoll. Auch der Trausaal mit dem Wunschfoto empfanden wir als sehr passend. Egal ob zur Anmeldung, telefonischen Nachfrage oder zur Trauung selbst wurden wir immer herzlich und freundlich beraten und empfangen. Vielen lieben Dank dafür!

Standesamt im Haus zum Sonneborn - Erfurt
Franziska S.
5/5

Unsere Trauung im Standesamt Erfurt war wirklich sehr schön, die Standesbeamtin Frau Baum hat es wirklich sehr schön gemacht dafür gibt es 5 Sterne
Was die Situation vor dem Standesamt angeht, das ist eine Katastrophe. Der OB Herr Bausewein sollte sich überlegen ob man dies den Brautpaaren und ihren Gästen wirklich zumuten sollte. Eine ausweich Lokaition wäre für den Trauungstag wäre zu überlegen.....

Standesamt im Haus zum Sonneborn - Erfurt
Mingyi W.
4/5

Schön renoviert und mit einem hübschen Portal. Vor dem Haus finden im Sommer auch Konzerte statt

Standesamt im Haus zum Sonneborn - Erfurt
Sanmar B.
1/5

Meine Trauung in Erfurt.

0 von 5 Sternen. Etwas schlechteres habe ich noch nie erlebt.
Bei der Anmeldung zur Trauung wurde uns mitgeteilt, dass es keine Möglichkeit gibt vorher mit einem der Standesbeamten ein ausführliches Gespräch zu führen. Begründet wurde dies damit, dass man nicht weiß wer an dem Wochenende arbeitet. Eine Woche vor der Eheschließung sollte es doch wohl möglich sein, zu wissen wer wann arbeitet.
Tag der Heirat
Am Standesamt angekommen warten mehrere Angestellte die völlig unkoordiniert hinterm Tresen rumspringen (chaotisch). Man wird nicht von seiner zuständigen Standesbeamtin in Empfang genommen und begrüßt (sehr unhöflich). Da wir kein eigenes Lied ausgewählt haben bekamen wir erst auf Nachfrage eine Liste mit Songs (kein mitdenken vorhanden). Nachdem wir uns von der Liste einen Titel ausgewählt hatten wurde uns mitgeteilt das es die falsche Liste ist (schlecht vorbereitet). Auf der 2. Liste standen genau die selben Lieder nur in einer anderen Reihenfolge 🤦‍♀️

Meine Trauzeugin hatte leider ihren Ausweis vergessen und wurde von der Beamtin gleich sehr schnippisch angegangen (unmögliches verhalten). Nachdem das Problem gelöst werden konnte nahm uns die Standesbeamtin mit in den Vorbereitungsraum.
Außer der Frage ob wir schon in Dänemark oder Las Vegas waren und ob wir eine Ansprache möchten gab es keine weitere Vorbereitung. Gern hätte ich mir die verschiedenen Ansprachen angesehen um eine zu uns passende auszuwählen. Die Dame hätte ja auch einfach mal ein wenig mehr fragen können um dann doch etwas passendes auszuwählen. Da zeigt sich wieder das ein Vorgespräch angebracht wäre. Es führte auch kein Weg rein eine eigene Ansprache zu verfassen und vortragen zu lassen. Sowas unpersönlich habe ich noch nicht erlebt bei einer Hochzeit.
Die Standesbeamtin las dann Ihre ausgewählte Rede vor, was die nächste Katastrophe war. Fehlerfrei vorlesen, geschweigeden Freisprechen hat die Dame nie gelernt. Hinzu kam noch das es völlig emotionslos und ausdruckslos, mit miserabeler Betonung vorgetragen wurde. Einfach nur schrecklich. Das peinliche daran ist, dass diese Rede schon seit Jahren genutzt wird.

Nun ging es um das formelle. Die Namen des Brautpaares haben gut geklappt. Abschreiben eines Ausweisdokumentes scheint auch nicht die Stärke dieser Leute zu sein. Ich finde das es einen riesen Unterschied zwischen einem S und einem T gibt.

Während der ganzen Trauung war kein lächeln oder gar Freundlichkeit in dem Gesicht der Standesbeamtin zu sehen. So gefühlskalt kann man doch nicht sein. Wenn ihr der Job keine Freude bereitet, ist sie definitiv Fehl am Platz und sollte sich einen Job suchen wo man auf unfreundlichkeit und Emotionslosigkeit baut.

Die Verabschiedung von ihr war natürlich auch sehr kalt. Ich glaubte an ihre Gestik, Mimik und Aussage ihre Gedanken lesen zu können. Welche waren: "In einen Jahr seit ihr eh wieder geschieden, so wie alle die ich traue. "

Fazit:
Planung und Organisation Note 3
Traubeamtin - Note 6 Job verfehlt
Räumlichkeiten Note 2

Heiraten im Erfurter Standesamt nicht zu empfehlen.

Standesamt im Haus zum Sonneborn - Erfurt
S G.
1/5

Ich bin nicht so zufrieden und frage mich manchmal, wieso dauert es so lange, eine beglaubigte Abschrift der Geburtsurkunde zu erhalten.
Diese habe ich vor vier Wochen beantragt, um sie auf dem Postweg zu erhalten.
Ich wohne nicht mehr in Erfurt, sodass ich diesen Weg gewählt habe.
Nach einem heutigen Anruf beim Standesamt, da mir vor zwei Wochen gesagt wurde, dass das immer drei bis vier Wochen dauert (heute 4 Wochen)bin ich auch nicht schlauer, weil ich wieder vertröstet wurde, diesmal mit keiner Wochenangabe.
Da ich heiraten möchte und meiner Meinung nach alles rechtzeitig beantragt habe, wird einem so noch das Leben schwer gemacht

Go up