Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck - München

Adresse: Zamdorfer Str. 40, 81677 München.
Telefon: 08921838100.
Webseite: sv-zeitungsdruck.de
Spezialitäten: Druckerei.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck

Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck Zamdorfer Str. 40, 81677 München

⏰ Öffnungszeiten von Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck

  • Montag: 08:00–11:30, 12:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–11:30, 12:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–11:30, 12:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–11:30, 12:00–16:00
  • Freitag: 08:00–11:30, 12:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck

Ein Unternehmen mit einer lange Geschichte und einer starken Tradition

Der Süddeutsche Verlag Zeitungsdruck, auch bekannt als SV Zeitungsdruck, ist ein Unternehmen, das sich auf die Druckerei spezialisiert hat und in München ansässig ist. Die Adresse des Unternehmens ist Zamdorfer Str. 40, 81677 München.

Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter die Herstellung von Zeitungen, Zeitschriften und anderen Druckmaterialien.

Spezialitäten

Die Spezialitäten des SV Zeitungsdruck sind in der Druckerei und die Herstellung von Zeitungen und Zeitschriften.

Dienstleistungen Beschreibung
Druckerei Herstellung von Zeitungen, Zeitschriften und anderen Druckmaterialien
Druck von Zeitungen und Zeitschriften Herstellung von Zeitungen und Zeitschriften in verschiedenen Auflagen
Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften in verschiedenen Regionen

Andere interessante Daten

Das Unternehmen bietet eine Rollstuhlgerechte Eingang und einen Rollstuhlgerechten Parkplatz an.

Es gibt auch kostenlosen Schließfächer und eine Garderobe für Kunden.

Ein weiteres Plus ist, dass Kunden eine druckfrische SZ mit nach Hause bekommen können.

Bewertungen

Das Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 3,7/5.

Die Bewertungen sind sehr positiv und beschreiben das Unternehmen als sehr zuverlässig und professionell.

👍 Bewertungen von Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck

Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck - München
Franziska L.
5/5

Ich habe als Abonnentin eine Führung durch die Druckerei erleben dürfen und fand diese wirklich großartig. Viele interessante Fakten und Geschichten um die Anfänge der Druckerei und die heutige Arbeitsweise wurden vermittelt und mit Begeisterung der Prozess vom Papier zur fertigen Zeitung erklärt. Ein zusätzliches Plus sind die kostenlosen Parkplätze direkt vor der Tür. Ebenfalls kostenfrei sind Schließfächer und eine Garderobe. Zum Schluss bekommt man eine druckfrische SZ mit nach Hause. Wirklich eine rundum gelungene Veranstaltung.

Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck - München
Aannee S.
2/5

Eine gute Zeitung wird kaputtgespart.

Der Umfang der Zeitung schrumpft (nur noch 24 Seiten im Überregionalen) bei permanent steigenden Copypreisen 4,20/4,50?und 5,50 Euro (!!).

Das Schlimmste für mich persönlich: Auch an der Aktualität wird leider deutlich gespart. Bis vor einem Jahr (außer in den Sommerferien), konnte man in der Ausgabe Freising (fast) immer am nächsten Tag von den Fußballspielen vom Vorabend (Champions League und Co) lesen.

Das geht neuerdings leider nicht mehr, statt den Ausgaben 1MG/2MG oder HMG gibt es jetzt nur noch eine Hauptausgabe 1 (HM1 für fast alle Landkreise, die nicht direkt an München angrenzen) und eine HM 2 für München-Stadt und München-Land. Die Schübe werden immer weniger, außer es gibt wichtige Fußballspiele.

Das finde ich als langjähriger Abonnent und Sportbegeisterter total traurig. Auch die Börsenkurse im Wirtschaftsteil sind von 17.42 Uhr(!!), nur in der HM2-Ausgabe werden sie um 22 Uhr noch einmal aktualisiert.

Jetzt wurde auch noch die Lokalredaktion Erding aufgelöst und die Lokalteile Freising und Erding aus Kostengründen zusammengelegt.

Update: Die Lokalredaktionen werden jetzt bis auf Starnberg ganz geschlossen und es gibt täglich nur noch zwei Regionalseiten.

Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck - München
Tom T.
5/5

Besichtigungstour des Druckverlages ist sehr sehenswert. Sehr kompetente Fachleute führen 2 Stunden durch die komplette Druckerei.

Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck - München
LISA K.
1/5

Sehr undurchsichtige Abo Struktur
Beim Abschluss eines Abos wird vorgegaukelt ein Abo abzuschließen, das dann gekündigt wurde
Daraufhin stellt sich heraus, dass es intern bei der süddeutschen wohl zwei Abo Verträge waren, von denen natürlich nur einer gekündigt wurde, da der andere Vertrag nicht transparent gemacht wurde
Ein Theater, bis der Sachverhalt geklärt werden konnte, kundenfreundlich geht ganz anders!!!

Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck - München
Heinz O.
1/5

Traurig aber die SZ ist über die Jahre von einem respektierten, humorvollen vielzitierten liberalen Blatt zu einem linken ideologisiertem Machwerk geworden, das versucht einzelne missfällige Politiker (Aiwanger is der SZ halt zu niederbayerisch-provinziell und so gar nicht woke) abzuschiessen und mittlerweile auch in den eigenen Reihen gegen die Pressefreiheit und Quellenschutz verstößt (Mediainsider). Ganz abgesehen davon geht diese Zeitung unmöglich mit Abo-Kunden um. Nix wie weg!!

Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck - München
Tassilo S. S. (.
1/5

Ein sehr politisch einseitig "linksgerichtetes" Blatt, das keine Gelegenheit ausnutzt, den konservativen Parteien einen "Denkzettel" zu verpassen. Diese merkwürdigen Enthüllungen in der Causa Aiwanger, unmittelbar von der Landtagswahl 2023 in Bayern, als gezielte Kampagne, der Regierung zu schaden. Natürlich erst unmittelbar, eine Woche vor der Landtagswahl, geschickt lanciert.

Man kann nur von Glück reden, dass diese offensichtliche "Schmutzkampagne" der SZ genau das Gegenteil bewirkte, was dieses linksgerichtete Blatt beabsichtigt hat, nämlich dass die "Freien Wähler" bei den Wahlen selbst noch deutlich zulegen konnten.

Der Werbespruch "Seien Sie anspruchsvoll", wirkt geradezu verhöhnend, wenn man sich diese Schmutzkampagnen ansieht, die dieses Blatt gegen die konservativen Parteien betreibt. Vom Niveau her "Bildzeitung", nur eben anders rum.

Somit leistet diese Zeitung ihren Beitrag, dass mittlerweile fast alle oppositionellen Parteien als "Nazis" bezeichnet werden (wie in diversen Demos gegen rechts bereits zu vernehmen war), da sie durch ihre reißerischen Beiträge die Spaltung Deutschlands massiv befeuern.

Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck - München
Seq U.
1/5

Die SZ ist langatmig und schwafelhaft geschrieben. Jede Kleinigkeit wird wortreich ausgedehnt und viel Drumherum geschrieben. Entsprechend voluminös ist die Zeitung. Wer die SZ täglich liest kann kaum in Vollzeit arbeiten.
Außerdem ist sie extrem links-aktivistisch erzieherisch unterwegs, ohne sich dazu zu bekennen. Die Beteiligung an politischen Kampagnen des linken Lagers bei einseitiger Berichterstattung und schlechten Ermittlungen, die mit der Moralkeule kaschiert werden, diskreditiert diese Zeitung endgültig.

Süddeutscher Verlag Zeitungsdruck - München
Jens S.
2/5

Disponenten die bei jeder Spedition einen Arschtritt bekommen würden. Dermassen unfähiges Personal findet man selten.
Entweder meine Meinung wurde von diversen Vorgesetzten gelesen, seit einiger Zeit wird wesentlich besser disponiert! Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Platzwart ist ein Besserwisser, eigene Aussage 🤣 Vollpfosten hoch 3😂

Go up