Trott-war e.V. - Stuttgart

Adresse: Falkertstraße 56, 70176 Stuttgart, Deutschland.

Webseite: trott-war.de
Spezialitäten: Verlag.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 31 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Trott-war e.V.

Trott-war e.V. Falkertstraße 56, 70176 Stuttgart, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Trott-war e.V.

  • Montag: 10:00–16:00
  • Dienstag: 10:00–16:00
  • Mittwoch: 10:00–16:00
  • Donnerstag: 10:00–16:00
  • Freitag: 10:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Überblick über Trott-war e.V.

Trott-war e.V. ist ein vielseitiger Verein, der sich insbesondere dem Verlagswesen und dem Angebot von Rollstuhlgerechten Einrichtungen widmet. Mit seiner Adresse in der Falkertstraße 56, 70176 Stuttgart, Deutschland, ist der Verein leicht erreichbar und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Informationen.

Kontaktinformationen

- Adresse: Falkertstraße 56, 70176 Stuttgart, Deutschland
- Telefon: (Bitte kontaktieren Sie den Verein unter der angegebenen Telefonnummer für mehr Informationen)
- Website: trott-war.de

Besonderheiten und Empfehlungen

Rollstuhlgerechtheit: Trott-war legt großen Wert auf die Barrierefreiheit und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten sowie ein rollstuhlgerechtes WC. Dies macht den Verein für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders zugänglich.

Spezialitäten: Als Verlag hat Trott-war e.V. sich auf die Herausgabe von hochwertigen Publikationen spezialisiert, die oft Themen rund um Mobilität und Inklusion behandeln. Ihre Veröffentlichungen sind nicht nur informativ, sondern auch ästhetisch ansprechend und ein wertvolles Medium für die Community.

Weitere interessante Daten: Neben ihren Verlagsaktivitäten bietet der Verein auch eine "Trott-art Galerie" an, die Besucher einladen, sich über verschiedene künstlerische Projekte zu informieren, die in Zusammenarbeit mit Rollstuhlfahrern entstanden sind. Dies unterstreicht das Engagement des Vereins für kulturelle Inklusion.

Bewertungen und Meinungen

Der Verein hat eine solide Reputation mit insgesamt 31 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Qualität der angebotenen Dienstleistungen und eine zufriedene Mitgliederschaft hindeutet. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4.3 von 5 Sternen, was auf eine ausgezeichnete Zufriedenheit der Besucher schließen lässt.

Viele positive Rezensionen beschreiben Trott-war als einen "super Verein" und betonen die Wertschöpfung durch die Spendengalas und das Engagement für das Pfandwesen. Es wird empfohlen, den Verein nicht nur für seine Verlagsarbeit, sondern auch für die Möglichkeit, die "Trott-art Galerie" zu besuchen und mehr über die Projekte zu erfahren, die der Verein initiiert. Die Atmosphäre wird als sehr einladend und informativ beschrieben, was eine Besichtigung oder Teilnahme an Veranstaltungen zu einem lohnenden Erlebnis macht.

Empfehlung

Falls Sie sich für Themen rund um Mobilität, Inklusion oder kulturelle Veröffentlichungen interessieren, raten wir Ihnen, den Trott-war e.V. direkt über ihre Website zu kontaktieren oder einen Besuch in der Falkertstraße zu planen. Die Gelegenheit, mehr über die Projekte des Vereins zu erfahren und die freundliche Atmosphäre kennenzulernen, ist sicherlich ein positives Erlebnis. Nutzen Sie die Online-Ressourcen und planen Sie Ihren Besuch, um einen Teil dieser engagierten Gemeinschaft zu werden. Die Kontaktaufnahme über die Website ist einfach und bietet einen direkten Zugang zu den Angeboten und Informationen des Vereins.

👍 Bewertungen von Trott-war e.V.

Trott-war e.V. - Stuttgart
Pepper
1/5

Die Verkäufer sind aufdringlich und unverschämt. Sie stammen größtenteils aus Osteuropa und sind gar nicht Obdachlos. Wenn man nichts kauft dann wird man beschimpft! Auf Beschwerdemails bekommt man keine Antwort. Eine Zumutung!

Trott-war e.V. - Stuttgart
Pfand P.
5/5

Trott-war, die Straßen Zeitung.
Ein super Verein. Wir das Spende dein Pfand Team sind stolz ein Teil davon sein. Und sagen danke Trott-war.
Einfach Mal vorbei kommen und sich informieren und oder die Trott-art Galerie besuchen. Ein Projekt von vielen. Einfach Klasse.

Trott-war e.V. - Stuttgart
Arris A.
1/5

Furchtbar diese Zeitung und vor allem diese Verkäufer aufdringlich bis geht nicht mehr und scheuchen Obdachlose Bettler weg da sie den Platz für sich haben wollen verkaufen aber eine Straßenzeitung die über Obdachlose handelt TrottWar Straßen Krieg

Trott-war e.V. - Stuttgart
Bernd G. (.
5/5

25 Jahre Trott-war die Straßenzeitung ein wahnsinnig toller Erfolg für alle Beteiligten. Dazu die ganzen einzelnen Projekte, eine sehr gute Sache... Muß man mal gekauft und/oder mitgemacht haben.... Weiterhin viel Erfolg für Trott-war! 💐

Trott-war e.V. - Stuttgart
Benedikt F.
5/5

Sehr freundliche Mitarbeiter.
Ich habe gebrauchte Babyteile abgegeben und sie haben sich sehr über die Teile gefreut.

Trott-war e.V. - Stuttgart
Dominik B.
5/5

Die Informationen bei der Stadtführung sind auf einer gewissen Ebene erschütternd.
Ich kann die Teilnahme an der alternativen Stadtführung nur empfehlen, regt sie doch zum Nachdenken an.

Trott-war e.V. - Stuttgart
ROLF S.
3/5

...macht einen guten Eindruck wenn man es endlich findet. Es sollte ein erkennbares Hinweisschild an der Straße installiert werden.

Trott-war e.V. - Stuttgart
M
5/5

Die alternativen Stadtführungen sind sehr eindrucksvoll. Unser Stadtführer war wirklich nett und hatte interessante Geschichten auf Lager.

Go up