VNP | Mehr als Zeitung - Nürnberg

Adresse: Kressengartenstraße 4, 90402 Nürnberg, Deutschland.
Telefon: 9112160.
Webseite: vnp.de
Spezialitäten: Verlag.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 115 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.5/5.

📌 Ort von VNP | Mehr als Zeitung

VNP | Mehr als Zeitung Kressengartenstraße 4, 90402 Nürnberg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von VNP | Mehr als Zeitung

  • Montag: 07:30–18:00
  • Dienstag: 07:30–18:00
  • Mittwoch: 07:30–18:00
  • Donnerstag: 07:30–18:00
  • Freitag: 07:30–16:00
  • Samstag: 07:30–12:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über VNP | Mehr als Zeitung in einem formellen, erklärenden und empfehlenden Stil zusammenfasst, mit

👍 Bewertungen von VNP | Mehr als Zeitung

VNP | Mehr als Zeitung - Nürnberg
Klaus F.
1/5

Wir haben ab dem 15.01.2025 ein Monatsabo abgeschlossen. Doch es erfolgte keine Lieferung. Trotz täglicher Reklamation erfolgte die 1. Lieferung erst am 21.01.2024. Bei allen 5 Reklamationen sollte immer der Austräger schuld sein, was ich nicht glauben kann, da er mir 2 mal in der Woche zuverlässig mein Kicker Abo zustellt. Daß man 5 mal Reklamieren muß zeigt mir wie wenig Interesse der Verlag an neuen Kunden hat.

VNP | Mehr als Zeitung - Nürnberg
francesco_lo
1/5

Wenn ein Beitrag auf facebook einer anderen Meinung als dem Mainstream oder dem Verlag entspricht, wird zensiert und gesperrt und gelöscht.
Ziemlich unseriös!

VNP | Mehr als Zeitung - Nürnberg
Jozef V. T.
2/5

Die Onlineausgabe der Nürnberger Nachrichten war früher echt gut.
Die lokalen Themen sind es teils auch jetzt noch, aber das Niveau ist seit einigen Jahren unter aller Kanone.
Nur noch reißerische oder angedeutete Headlines direkt aus der Clickbait-Uni ("dieser bekannte XY ...") und eine Form und Sprache, die 'Note gegen Elend' mit der BILD spielen könnte.
Völliger Ausverkauf jegliches journalistischen Anspruchs.

/Update:
Die "aktuellen Nachrichten" bestehen mittlerweile zu 40% aus Werbeanzeigen ... großes Kino. 🥲

/Update 2:
Alliterationen, unsachliches Gepolter und vage Andeutungen.
BILD in Blau.

/Update 3:
Wenn es so dringend ist, dann nennt halt bitte "die Gemeinde" auch schon ohne dass man auf den Artikel klicken muss.
Auch noch aus solchen Meldungen Profit zu schlagen statt zu informieren ist wirklich arm.

VNP | Mehr als Zeitung - Nürnberg
J M.
1/5

Werden seit Wochen von dieser Fa. via Telefon belästigt um ein Abo abzuschließen. Unverschämter Mitarbeiter legt einfach auf weil ich nicht am Telefon bin sondern meine Frau. Mittlerweile nachweislich 10 + Anrufe. Werde jetzt rechtliche Schritte prüfen lassen. Absolutes NoGo. So macht man sich keine Kunden.
Unterstes Niveau. Leider muss man einen Stern vergeben.

VNP | Mehr als Zeitung - Nürnberg
Uwe J.
1/5

Schade, dass Ihr es nicht mehr schafft, die Tageszeitung morgens um 06:00 Uhr in den Briefkasten zu werfen. Wenn ich um 07:00 Uhr in die Arbeit gehe und die Zeitung erst um 07:15 Uhr kommt, eindeutig zu spät ....es gibt nicht nur Rentner...

VNP | Mehr als Zeitung - Nürnberg
Erika H.
5/5

Da bin ich gerne Zeitungszustellerin das Arbeiten macht mir Spaß

VNP | Mehr als Zeitung - Nürnberg
Ja S.
1/5

Seit Monaten wird mein Briefkasten und mein Mülleimer von diesem Blättchen gequält. Ich habe mittlerweile drei (!!) Schilder an meinem Briefkasten, auf denen steht, dass ich keine kostenlosen Zeitungen möchte. Auch die Papiertonnen des Mehrfamilienhauses, in dem ich lebe, müssen regelmäßig ganze Packen des Wochenanzeigers schlucken. Ich frage mich, ob der Zusteller in meiner Region (90455) die Dinger einfach irgendwie los werden will? Wenige Meter von meinem Haus entfernt wäre der Main Donau Kanal, dort wäre es unauffälliger. Ich habe bereits zahlreiche Mails geschickt und auch mehrmals angerufen aber nichts ändert sich.

VNP | Mehr als Zeitung - Nürnberg
Andreas S.
2/5

Das man die aktuellen Traueranzeigen hinter eine "Paywall" packt, ist schon sehr unverschämt. Da zieht auch ein "können sie ja nach 14 Tagen sehen" nicht.
Bei normalen Artikeln kann ich das nachvollziehen, da Redakteure bezahlt werden müssen.
Aktuelle Traueranzeigen sollten nicht kostenpflichtig sein.

Go up